Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

EU: Fitto: „Ein großer Markt, der gestärkt werden muss. Das Schlüsselwort ist Flexibilität.“ – Pflichten? „Optimistisch in Bezug auf die Verhandlungen mit den USA. Von der Leyen sagte, dass …“ – Videos von Affaritaliani.it

EU: Fitto: „Ein großer Markt, der gestärkt werden muss. Das Schlüsselwort ist Flexibilität.“ – Pflichten? „Optimistisch in Bezug auf die Verhandlungen mit den USA. Von der Leyen sagte, dass …“ – Videos von Affaritaliani.it

Die Verhandlungen mit den USA über die Zölle „laufen. Europa und die Europäische Kommission agieren seriös und glaubwürdig, offen und konstruktiv, aber auch im Bewusstsein, ihre Positionen durchsetzen zu müssen“, betont Kommissionsvizepräsident Raffaele Fitto am Rande des Forums in Masseria. „Wir hoffen auf eine Einigung, aber offensichtlich braucht es zwei, um sie zu erreichen“, fügt er hinzu. Fitto äußerte sich „absolut optimistisch“ und hofft, „dass ein Konvergenzpunkt gefunden wird“.

Sehen Sie sich das Video von Affaritaliani.it an

„Präsidentin von der Leyen hat sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass Europa einen ernsthaften und konstruktiven Ansatz verfolgt. Wenn es Entscheidungen gibt, die in eine bestimmte Richtung gehen, wird Europa in gleicher Weise reagieren, aber die Arbeit und die Hoffnung – so wiederholt sie – besteht darin, einen gemeinsamen Nenner zu finden.“ Die Frist vom 9. Juli, erklärt die Vizepräsidentin, „kann Gegenstand einer Einigung und gleichzeitig einer Verlängerung sein. Es handelt sich also um sehr komplexe Verhandlungen, sie sind nicht einfach. Meiner Meinung nach besteht ein beiderseitiges Interesse daran, einen gemeinsamen Nenner zu finden, denn Zölle würden nicht nur für Europa, sondern auch für die Vereinigten Staaten ein Problem schaffen. Im Moment besteht die Hoffnung auf einen Dialog und eine Einigung, die die gegenseitigen Bedürfnisse Europas und der Vereinigten Staaten berücksichtigt.“

Pnrr: Fitto: „Es kann einen Wendepunkt für viele Probleme darstellen, mit denen wir konfrontiert sind.“

Der PNRR „kann eine große Chance für die Zukunft darstellen und auch ein Eckpfeiler für viele der großen Herausforderungen sein, mit denen wir konfrontiert sind“, erklärte der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Raffaele Fitto, auf dem Forum in der Masseria. Der Nationale Wiederaufbau- und Resilienzplan enthalte „viel Geld“, bemerkte er. „Wir müssen zwar ausgeben, aber wir müssen auch gut ausgeben, und die Frage der Qualität der Ausgaben ist von grundlegender Bedeutung, um die Verwendung dieser Mittel nicht ohne eine effektive Logik zu betrachten.“ „Flexibilität, d. h. die Mittelverwendung auf der Grundlage des neuen Szenarios, ist entscheidend, und vor allem die Prioritäten sind in diesem Sinne grundlegend“, betont Fitto. „Deshalb müssen wir diese sehr wichtige Arbeit, die die Europäische Kommission trotz tausender Schwierigkeiten vorantreibt, fortsetzen.“

Pnrr: Fitto, „unmögliche Verlängerung, Italiens Fortschritte positiv“

„Mir scheint, dass eine Verlängerung des PNRR unmöglich ist, da dies eine Änderung von drei Verordnungen bedeuten würde und die Einstimmigkeit der Mitgliedstaaten sowie die Ratifizierung durch mehrere Staaten erforderlich wäre. Ich halte das für ziemlich komplex“, so der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Raffaele Fitto, auf dem Forum in Masseria. Was Italien betrifft, betont Fitto, dass man „positive Fortschritte gemacht“ habe. In den letzten Tagen habe man grünes Licht für die siebte Rate erhalten, und die Regierung habe der Kommission die Zahlungsaufforderung für die achte Rate übermittelt. „Wir befinden uns in der Endphase“, in der „die Frage der Ausgaben sehr wichtig, aber nicht entscheidend“ sei, da der Plan auch „Reformen und Investitionen“ umfasse.

„Meines Erachtens setzt sich die sehr positive Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Kommission und der italienischen Regierung fort“, betont Fitto. „Die Genehmigung der siebten Rate ist ein Beweis für eine kohärente Weiterentwicklung des Programms.“ „Wir haben auch die Mitteilung über das Erreichen der Ergebnisse der achten Rate erhalten“, und die Europäische Kommission „hat vor einigen Wochen eine Mitteilung genehmigt, mit der wir den Mitgliedstaaten die Instrumente an die Hand geben, um die Pläne in der letzten Phase möglicherweise noch weiter anpassen zu können“, da „wir die Frist August 2026 bestätigt haben. Ich möchte jedoch betonen, wie gut die positive Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Kommission und der italienischen Regierung weitergeht.“ Der Vizepräsident bekräftigt „die Frist im August 2026. Wir haben die Instrumente bereitgestellt, daher kann hier keine Ausnahme gemacht werden.“ Er betont jedoch: „In der von uns verabschiedeten Mitteilung geben wir den Mitgliedstaaten viele Optionen zur Lösung des Problems. Eine davon ist die Möglichkeit, Projekte, die zum Stichtag August 2026 Probleme haben könnten, außerhalb des PNRR, innerhalb der Kohäsionspolitik, mit unterschiedlichen Fristen zu platzieren.“ Darüber hinaus „wurden weitere nützliche Instrumente bereitgestellt, die wir einsetzen, um den Mitgliedstaaten zu helfen, die Fristen bis August 2026 einzuhalten“, erklärt Fitto. „Mit der Auszahlung der siebten Rate, der Genehmigung der siebten Rate und der Erreichung der Ziele der achten Rate befindet sich Italien in einer absolut positiven Position“, betont der Vizepräsident. Der nächste Schritt könnte eine „weitere mögliche Überarbeitung sein, die die Regierung gemeinsam mit der Europäischen Kommission evaluieren wird, um die Aspekte der letzten beiden Raten zu vervollständigen und zu verbessern und anschließend die Erreichung dieser Ergebnisse festzulegen.“ „Ich denke, ich kann zwei Punkte zum Nationalen Wiederaufbau- und Aufenthaltsplan sehr deutlich darlegen: die positive Zusammenarbeit zwischen der Kommission und der italienischen Regierung und die sehr positiven Ergebnisse, die der italienische nationale Plan zeigt.“

Fitto und die Vereinbarung zur Wettbewerbsfähigkeit

„Die Vereinbarung zur Wettbewerbsfähigkeit mit Frankreich und Deutschland? Das Thema beschäftigt die drei Regierungen. Wenn die großen europäischen Länder wichtige europäische Vereinbarungen mit der EU-Kommission treffen könnten, wäre das sicherlich positiv. Es ist jedoch nicht meine Aufgabe, auf die Bewertungen und Entscheidungen der drei Länder einzugehen“, sagte Raffaele Fitto am Rande des Forums in Masseria.

EU: Fitto, Haushalt? Voraussetzungen für eine Rolle der Regionen

„Wie Sie wissen, ist diese Diskussion noch im Gange . Wir arbeiten an der Vorlage des nächsten Mehrjahreshaushalts. Ich glaube, dass alle Voraussetzungen gegeben sind, damit die Regionen auch weiterhin die wichtige Rolle spielen können, die sie bisher innehatten.“ So antwortete der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Raffaele Fitto, am Rande des Forums in Masseria auf eine Frage zur möglichen Unterdimensionierung der Rolle der Regionen bei der Verwaltung europäischer Gelder. „Aber ich möchte mich lieber nicht darauf einlassen, da die erste Sitzung des Kollegiums zur Genehmigung dieses Vorschlags für den 16. Juli geplant ist“, fährt er fort. „Es handelt sich also um eine sinnvolle Zwischenphase, und ich hoffe, sie verläuft positiv.“ „Ich vertrete die Europäische Kommission und stehe daher im Dialog mit Italien wie mit den anderen 26 Mitgliedstaaten“, präzisiert Fitto.

Sehen Sie sich das Video von Affaritaliani.it an

In Europa „verfügen wir über Märkte, mit denen wir die Zahlen steigern können“ . Es sei notwendig, „ein Verständnis zu entwickeln, einige Bereiche zu verbessern und andere zu stärken“. Im EU-Binnenmarkt „müssen die Logik, die Perspektiven und das Potenzial gestärkt werden“. „Es ist ein großer Markt, dessen Potenzial und die produktiven Sektoren gestärkt werden können, um eine bessere Wirkung zu erzielen“, erklärte der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Raffaele Fitto, auf dem Forum in Masseria. „Ein Umdenken ist notwendig, denn die Entwicklung auf globaler Ebene bringt Veränderungen mit sich, die auch die Institutionen dazu befähigen müssen, das Schlüsselwort der Wahlflexibilität zu nutzen“, fügte er hinzu.

EU: Fitto: „Es gibt Bedingungen für eine wichtige Rolle der Regionen bei den Fonds, Treffen am 16. Juli“

Die Diskussion über die Rolle der Regionen „ist im Gange. Wir arbeiten an der Vorlage des nächsten Mehrjahreshaushalts. Ich bin überzeugt, dass alle Voraussetzungen gegeben sind, damit die Regionen auch weiterhin die wichtige Rolle spielen können, die sie bisher innehatten.“ Dies erklärte der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Raffaele Fitto, auf dem Forum in Masseria. „Ich möchte mich an dieser Diskussion nicht beteiligen, da das Kollegium diesen Vorschlag erstmals am 16. Juli genehmigen soll“, erklärte er . Daher, so der Vizepräsident, „handelt es sich um eine nützliche, positive und hoffentlich konstruktive Zwischenphase. Italien ist damit nicht allein, im Gegenteil. Ich vertrete die Europäische Kommission und stehe daher im Dialog mit Italien, wie auch mit allen anderen 26 Mitgliedstaaten“, so Fitto abschließend.

Affari Italiani

Affari Italiani

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow